Österreich, ein Musikland
Ein Musikland, nicht zuletzt bestätigt durch den Sieg Conchita Wursts beim Eurovision Song Contest 2014. Aber sind es lediglich Erfolge wie dieser, oder Künstler längst vergangener Tage, mit denen sich die Österreicher identifizieren?
Denn als die Wienerin Jeanne Jirges ihre Musikbibliothek durchforstet, ist sie überrascht – diese besteht hauptsächlich aus nicht-österreichischer Musik. Interessiert beschließt sie diesem Phänomen nachzugehen. So wie man Musik hört, so lauscht sie den Erzählungen österreichischer Musikschaffender. Um zu erfahren, wie es der Musikindustrie in Österreich tatsächlich geht. Zu verstehen, weshalb es so schwer ist, Anerkennung zu finden. Ihre Reise führt sie dabei zu Nachwuchskünstlern wie 3 Stills, Psycho Village und Harry Walker, Musikliebhabern mit Träumen und Hoffnungen.